Zeige 1-10 von 10 Einträgen.
Dienstag | 27.September 2022 | 19:00 Uhr
Karl V., 1500 – 1559 – Glanz und Elend des ersten Weltenkaisers
Dienstag | 11.Oktober 2022 | 19:00 Uhr
Seelengemeinschaft mit Realitätsschock: das Künstler- und Ehepaar Modersohn-Becker aus Sicht der Familiengeschichte
Dienstag | 25.Oktober 2022 | 19:00 Uhr
Der Muristan in Jerusalem – der Geschichte der Heiligen Stadt auf der Spur
Dienstag | 08.November 2022 | 19:00 Uhr
Kann der Ozean helfen, das 2-Grad Klimaziel zu erreichen?
Dienstag | 13.Dezember 2022 | 19:00 Uhr
Plastik im Meer:
ein globales Umweltproblem auf dem Vormarsch in die Arktis
Dienstag | 10.Januar 2023 | 19:00 Uhr
Revolution im Stall und Rumor in der Gesellschaft: Zur Transformation landwirtschaftlicher Tierhaltung im 20. Jahrhundert
Dienstag | 17.Januar 2023 | 19:00 Uhr
Schüsse in der Ewigen Stadt. Wolfgang Koeppens Nachkriegs- Roman „Der Tod in Rom“
Dienstag | 14.Februar 2023 | 19:00 Uhr
Ferne Welten: Extrasolare Planeten und die Entstehung von Sonnensystemen
Dienstag | 28.Februar 2023 | 19:00 Uhr
Gärtnern in der Stadt in der Weimarer Republik– Konzepte, Projekte und ein Selbstversuch des Gartenarchitekten Leberecht Migge (1881-1935) in Worpswede
Dienstag | 14.März 2023 | 19:00 Uhr
Stellen sich Museen ihrer Verantwortung?