Seltene Erden, ein High-Tech-Rohstoff als politischer Sprengstoff: Lieferengpässe bei Hochtechnologiemetallen

Prof. Dr. Reiner Klemd, 1978 Grundstudium am Mineralogischen Institut der TU Braunschweig. 1982 Stipendium des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes (DAAD) für die University of the Witwatersrand (Johannesburg/ Südafrika. Dort Masterarbeit über die Geochemie und Petrologie der metamorphosierten Massivsulfidlagerstätte Matchless Mine (Namibia). 1987 Promotion an der University of Johannesburg (Südafrika) über das Grundgebirge des Witwatersrand Beckens. 1987 – 1989 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mineralogie der Universität Würzburg.1989 Assistent an der Universität Bremen. 1999 Professor für Erzpetrologie und Geochemie an der Universität Würzburg. 2007 Professor für Geochemie und Lagerstättenkunde an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Seit 2022 Senior Professor an der FAU.