- Wittheit zu Bremen
- Aktuelle Termine
- Vorträge der Wittheit zu Bremen
- Plastik im Meer: ein globales Umweltproblem auf dem Vormarsch in die Arktis
Vorträge der Wittheit zu Bremen
Plastik im Meer: ein globales Umweltproblem auf dem Vormarsch in die Arktis

Dr. Melanie Bergmann studierte in Berlin Biologie und schloss ihr Studium an der Napier University of Edinburgh (GB) ab. Seit 2004 forscht sie in der Tiefseegruppe des Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar und Meeresforschung im Bereich Tiefseeökologie. Sie benutzt geführte Kamerasysteme, um die Auswirkungen der Erderhitzung auf große Bodenorganismen am Tiefseeobservatorium HAUSGARTEN in der Arktis zu messen. Da ihre Forschung zeigte, dass die Arktis immer stärker mit Plastikmüll verschmutzt wird, fokussierte sie sich in den letzten Jahren auf das Thema Plastikmüll und Mikroplastik. Sie gab das äußerst erfolgreiche OpenAccess Fachbuch »Marine Anthropogenic Litter« heraus und initiierte das online Portal LITTERBASE (www.litterbase.org). Im Jahr 2022 veröffentlichte sie im Auftrag des WWF eine große Übersichtstudie zu den die ökologischen Auswirkungen von Meeresplastik und begleitet die deutsche Delegation zu den Verhandlungen für ein UN Plastikabkommen.