Seitenpfad:
- Wittheit zu Bremen
- Aktuelle Termine
- Vorträge der Wittheit zu Bremen
- Karl V., 1500 – 1559 – Glanz und Elend des ersten Weltenkaisers
Vorträge der Wittheit zu Bremen
Dienstag | 27.09.2022 | 19:00 Uhr
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Heinz Schilling, Berlin
Karl V., 1500 – 1559 – Glanz und Elend des ersten Weltenkaisers
HdW, Olbers-Saal
Wittheitsvortrag zusammen mit Historischer Gesellschaft, Vereinigung für Bremische Kirchengeschichte, Freundeskreis der Antike und Stiftung Bremer Dom
Zeige 1-5 von 5 Einträgen.

Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Heinz Schilling hat bis 2010 an der Humboldt-Universität zu Berlin Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit gelehrt. Publikationen zur vergleichenden Geschichte Europas; zu Reformation und Konfessionalisierung; Stadt und Bürgertum; Migration und Minderheiten; zur politischen Theorie und den internationalen Beziehungen. – Zuletzt: »Martin Luther. Rebell in einer Zeit des Umbruchs«, 4. Aufl. München 2017 (zahlreiche Übersetzungen); und »1517. Weltgeschichte eines Jahres«, 4. Aufl. München 2017 (italienische und chinesische Übersetzung); »Kaiser Karl V. Der Kaiser, dem die Welt zerbrach«, München 2020 (bislang ital. Übersetzung).